Heidiland Tourismus kurz vorgestellt
Unsere Aufgaben
Die Heidiland Tourismus AG ist die übergeordnete Destinationsmanagement-Organisation (DMO) für die Tourismuskreise Walensee, Flumserberg, Pizol und Bündner Herrschaft/Fünf Dörfer.

Die vier Tourismuskreise sind als Vereine konstituiert und setzen sich aus Vertretungen der Standortgemeinden, den lokalen Verkehrsvereinen und Leistungsträgern vor Ort zusammen.
Gemeinsam mit touristischen Leistungsträgern, Gemeinden und lokalen Verkehrsvereinen entwickeln wir als Service- und Netzwerkorganisation den Tourismus in der Region weiter. Wir wirken dabei gegen innen und gegen aussen. Für unsere Partnerorganisationen und für unsere Gäste.
Die Heidiland Tourismus AG arbeitet in vier Kernbereichen:
- Erlebnis Management: (Mit-)Entwicklung von Angeboten und touristischen Projekten
- Content Management: Aufbereitung und Distribution digitaler Inhalte und Betreuung eigener Kommunikationskanäle
- Marketing Service: Wissensvermittlung und Unterstützung touristischer Partnerorganisationen im digitalen Vertrieb
- Gäste Service: Beantwortung von Gästeanfragen vor Ort, telefonisch und über digitale Kanäle
Verwaltungsrat Heidiland Tourismus AG
v.l.n.r.: Patrick Vogler, Heinrich Michel, Monika Heeb, Prof. Dr. Pietro Beritelli (Verwaltungsratspräsident), Esther Beeler, Yvonne Brigger-Vogel, Klaus Nussbaumer

Unser Team
19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich tagtäglich an den drei Standorten Infostelle Bad Ragaz, Infostelle Flumserberg und am Hauptsitz in Bad Ragaz für unsere Gäste und Partnerorganisationen ein. Dabei bringen sie viel Persönlichkeit in ihren Berufsalltag.