6/11

Content Management

Video-Kampagne «Mehr als du denkst»
Podcast «Hallo Heidiland»
Erfolgreiches Tourenportal

Auf einen Blick

  • 1 Million Menschen in der Deutschschweiz mit der Video-Kampagne «Mehr als du denkst» erreicht
  • 3 Folgen des Podcasts «Hallo Heidiland» veröffentlicht
  • Mehr als 1 Million Touren-Aufrufe auf outdoor.heidiland.com
  • Über 100 Medien und Bild-Anfragen beantwortet

Video-Kampagne «Mehr als du denkst»

Mit einer Video-Kampagne auf Social Media haben wir vor der Herbstsaison das vielseitige touristische Angebot der Ferienregion Heidiland beworben. Ziel war es, die Ferienregion Heidiland noch stärker auf die mentale Landkarte der Deutschschweizer Bevölkerung zu bringen und in knapp 60 Sekunden zu vermitteln, wie vielseitig das Freizeitangebot bei uns in der Region ist. Entstanden sind drei kurze Clips, ein längeres Hauptvideo (60 Sekunden) und zwei Kurz-Clips zu den Themen «Genuss» und «Bike» (je 30 Sekunden). Ihr gemeinsamer Nenner: Die Kernbotschaft «Mehr als du denkst». Mit einem Augenzwinkern greifen wir das Klischee auf, dass viele bei «Heidiland» zuerst wohl an die berühmteste Autobahn-Raststätte des Landes denken. Nur um dann mit rasantem Tempo den Beweis anzutreten, dass unsere Region eben viel mehr zu bieten hat. Dazu waren in der Produktion vier volle Drehtage mit aufwändigem Personal- und Technik-Einsatz nötig. Die Resultate sprechen für sich: In knapp sechs Wochen haben wir mit dem Hauptvideo und den zwei Themenclips auf Social Media (Facebook, Instagram, Youtube) und auf weiteren digitalen Kanälen über eine Million Leute auf Smartphones, Desktops oder Smart TVs erreicht. Mit einer Kampagnen-Landingpage, welche die Botschaft und die Bildwelten der Clips aufgreift, haben wir Interessierten zudem weiterführende Informationen zum Tourismusangebot in der Region geliefert. Insgesamt 21’000 Menschen wurden über die Videos auf Social Media dazu animiert, sich auf unsere Kampagnen-Landingpage vertieft mit unserer Tourismusregion auseinanderzusetzen.


1 Mio. Menschen

mit Video-Kampagne «Mehr als du denkst» erreicht



Podcast «Hallo Heidiland»

veröffentlicht mit drei ersten Folgen


Podcast «Hallo Heidiland»

Im Oktober haben wir mit «Hallo Heidiland» unseren eigenen Podcast lanciert. Für den Podcast im Interview-Format besucht der ehemalige SRF-Radiomann und jetzige Blue-Sport-Moderator Manuel Rothmund spannende Persönlichkeiten, die auf unterschiedliche Weise mit der Ferienregion Heidiland verbunden sind. Manuel Rothmund, als Bad Ragazer selbst in der Ferienregion Heidiland aufgewachsen, lernt bei diesen Begegnungen nicht nur seine Gesprächspartner*innen, sondern auch seine alte Heimat Folge für Folge von ihrer unerwarteten Seite kennen. Die ersten drei Folgen mit Hüttenwirtin Martina Gassner, Stimmungssänger Stefan Roos und Walensee-Kapitänin Sarina Scherrer sind sehr erfolgreich und erreichen auf Anhieb bis zu vierstellige Hörerzahlen. 2023 werden 9 weitere Folgen produziert und ausgestrahlt. Nicht nur die vielen direkten Feedbacks, auch das Echo der Fachpresse war grossartig: So hat es der Podcast in einem Artikel der «SonntagsZeitung» unter die 5 hörenswertesten Tourismus-Podcasts des Landes geschafft.

www.heidiland.com/podcast

Moderator Manuel Rothmund besucht Walensee-Kapitänin Sarina Scherrer auf ihrem Schiff

Moderator Manuel Rothmund besucht Walensee-Kapitänin Sarina Scherrer auf ihrem Schiff


2,6 Mio.

Sitzungen auf heidiland.com


Erfolgreiches Tourenportal

In der Kommunikation stehen bei uns weiterhin digitale Kanäle im Fokus. Im Zentrum steht dabei unsere Webseite heidiland.com, bei der wir 2022 rund 2.6 Millionen Seitenaufrufe auf heidiland.com von rund 560’000 Nutzenden registriert haben. Zu den gefragtesten Inhalten gehören die über 330 Tourenvorschläge auf unserem Outdoor-Portal outdoor.heidland.com, die im letzten Jahr zum ersten Mal überhaupt über 1 Million Seitenaufrufe verzeichneten, 630’000 davon allein auf den eigenen Kanälen. Umgerechnet auf einen branchenüblichen Klickpreis für solche Inhalte entsprechen allein diese Aufrufe einem Werbewert von rund 300’000 CHF. Und: Bei 400’000 Aufrufen blieb es nicht beim blossen Anschauen, sondern es kam zu wertvollen Interaktionen wie dem Download der Tourendaten oder dem Hinzufügen der Tour auf die eigene Merkliste. Ein sicheres Zeichen dafür, dass diese Touren auch im Gelände gemacht werden (wollen).

Die Webseite heidiland.com bleibt mit 2,6 Millionen Aufrufen der wichtigste Kommunikationskanal. Regelmässig versenden wir auch News und Tipps rund um das Freizeitangebot an über 17’000 Newsletter-Empfangende. Die durchschnittliche Öffnungsrate von rund 34% liegt weit über dem Branchenschnitt (20 bis 25% Öffnungsrate im Tourismus-/Freizeitsektor). Zu den eigenen Kanälen gehören auch unsere Facebook-, Youtube- und Instagram-Kanäle, die wir regelmässig mit Content bespielen.


1 Mio. Aufrufe

von Heidiland-Touren auf Outdooractive



100

Medien- und Bildanfragen beantwortet


Das Content-Management-Team beantwortet im Rahmen des Key-Media-Managements auch Medienanfragen, organisiert Medienreisen, hilft bei Bildanfragen, betreut Bloggende und Influencer*innen und unterstützt Medienproduktionen bei der Recherche und Umsetzung vor Ort (z. B. TV-Sendungen). In diesem Bereich konnten 2022 nicht zuletzt dank gelockerten Corona-Massnahmen wieder 100 solcher Anfragen bearbeitet werden.

Weiter zum nächsten Kapitel

Marketing Service