Gäste Service
Auf einen Blick
- Zwei Standorte in Bad Ragaz & Flumserberg
- Über 2’000 Stunden Gäste und Partner vor Ort, per E-Mail, Chat und telefonisch persönlich beraten
- Vorverkaufsstellen für Veranstaltungen in der Region
- Vermittlung von Unterkünften aller Art für Individualreisende und Gruppen und Verkauf und Beratung von buchbaren Erlebnisangeboten
- Backoffice-Dienstleistungen aller Art - 963 Stunden Support rund um das Reservationssystem TOMAS - 986 Stunden Arbeiten im Bereich Kurtaxen Meldewesen - 805 Stunden Unterstützungsarbeiten für lokale Vereine - Über 2’100 Stunden weitere Support- und Backoffice-Arbeiten
Sichtbarkeit und Information vor Ort
Neben den zwei physischen Infostellen in Bad Ragaz und am Flumserberg betreibt Heidiland Tourismus im Taminatal sowie am Walensee mit Partnerorganisationen weitere unbemannte Infostellen. So finden Gäste z. B. auch in Pfäfers, Valens oder Walenstadt die wichtigsten Informationen vor Ort (Prospektmaterial).
Seit 2021 sind weitere solche Anlaufstellen für Gäste hinzugekommen, die zusätzlich über einen digitalen Screen verfügen. So kann Heidiland Tourismus zentral gesteuert Angebote, Events und inspirative Inhalte in der ganzen Ferienregion tagesaktuell verteilen. Gäste erfreuen sich zurzeit an den folgenden Standorten an dieser Dienstleistung:
- An beiden Infostellen von Heidiland Tourismus
- Raststätte Heidiland, Maienfeld
- Hotel Post, Sargans
- Skischule Flumserberg
- Bahnhof Bad Ragaz
Weitere digitale Infopoints sind in Planung.

Blick in die Infostelle Bad Ragaz

Infopoint im Bahnhofsgebäude Bad Ragaz

5.17 Mio. CHF
vermittelter Übernachtungsumsatz
Vermittlung von Unterkünften und Erlebnissen
Seit rund zehn Jahren setzt Heidiland Tourismus auf den digitalen Vertrieb über das Reservationssystem TOMAS. Im Jahr 2022 waren rund 180 Unterkünfte und 46 Erlebnisse über den Onlineshop von Heidiland Tourismus buchbar.



