Gäste Service
Unter Gäste Service verstehen wir nebst der reinen Gästeinformation (physisch und digital) auch sämtliche Massnahmen, um Kundenbedürfnisse zu übertreffen und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Diesen Anspruch verfolgt unser Gäste-Service-Team an den beiden Infostellen Flumserberg und Bad Ragaz täglich. Deshalb nehmen unsere Mitarbeitenden auch regelmässig an Produktschulungen in der Region teil. So durften wir im Jahr 2021 unter anderem einen Blick hinter die Kulissen des neuen Eventzentrums Verrucano in Mels werfen, neue und spezielle Hotels, trendige Restaurants und die neue Alpkäserei in Flumserberg im Detail kennenlernen.
Kurz und bündig. Fast Facts.
- Zwei Standorte in Bad Ragaz und Flumserberg
- Anlaufstelle für Fragen/Anliegen von Gästen und Leistungsträgern
- Vorverkaufsstellen für Veranstaltungen in der Region
- Vermittlung von Unterkünften aller Art für Individualreisende und Gruppen
- Verkauf und Beratung von buchbaren Erlebnisangeboten
Für unsere Gäste im Einsatz
In den beiden Infostellen Bad Ragaz und Flumserberg ist das Bedürfnis der Gäste an persönlicher und qualitativ hochstehender Beratung nach wie vor gross. Gut jeder dritte Kontakt findet vor Ort statt. Wichtige Events wie die Bad RagARTz oder auch die Light Ragaz haben im Geschäftsjahr 2021 viel Laufkundschaft generiert. Geschätzt wurde aber auch die Beratung von klassischen Ausflugstipps (z. B. Taminaschlucht, Taminatal, Rodelbahn, Kletterturm) oder die persönlichen Wander- und E-Bike-Tipps (z. B. Fünf-Seen-Wanderung, 7-Gipfel-Tour, kulinarische E-Bike-Touren) unserer geschulten Mitarbeitenden.
Auch die Beratung in Zusammenhang mit Unterkunfts- und Erlebnisreservationen wird von Gästen sehr gerne in Anspruch genommen. Schlussendlich stellten wir im Jahr 2021 aufgrund der Coronapandemie auch ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis der Gäste und damit einhergehend ein grosses Informationsbedürfnis zu den Reise- und Freizeitmöglichkeiten in der Region fest. Unsere aktuellen Informationen auf heidiland.com/schutz sowie unsere persönliche Beratung wurde sehr geschätzt.

4.78 Mio. CHF
vermittelter Übernachtungsumsatz
Vertriebsfokus in der Gästeberatung
Seit rund zehn Jahren setzt Heidiland Tourismus auf den digitalen Vertrieb über das Reservationssystem TOMAS. Was seinen Anfang im Bereich der Unterkünfte nahm, in dem wir lokal sehr gut verankert sind (rund 70 Leistungsträger setzen die Online-Buchungsplattform T-Booking von TOMAS auf ihrer eigenen Webseite ein), nahm seine Fortsetzung im Bereich der online buchbaren Erlebnisse. Diese wurden laufend ausgebaut und das dazugehörige Vertriebsnetz aufgebaut. Im Jahr 2021 waren rund 180 Unterkünfte und 47 Erlebnisse (27 Sommer, 13 Winter, 7 ganzjährig) über den Onlineshop von Heidiland Tourismus buchbar.




vermittelte Unterkunftsbuchungen
Weiterentwicklung im Gäste Service
Das Informationsbedürfnis unserer bestehenden und potenziellen neuen Gäste wird zunehmend digitaler sowie zeit- und ortsunabhängiger. Wir beobachten dieses verändernde Kundenbedürfnis genau und engagieren uns aktiv in zukunftsgerichteten Projekten. So haben wir bereits einige Optimierungen vorgenommen wie beispielsweise die «digitale Infostelle zum Ausdrucken». Die relevantesten Angebotsinformationen können damit von unseren Gästen mittels QR-Codes aufgerufen werden. Und mit den «Heidiland-Guurus» können Gästeanfragen via Online-Live-Chat jederzeit von uns und ausgewählten Partnern beantwortet werden. Des Weiteren sind wir in der Steuerungsgruppe des Tourist Office Lab (TOL) vertreten, einer Wissens- und Netzwerkplattform, die sich um die zukunftsorientierte Gästeinformation im Schweizer Tourismus austauscht. Rund 17 Tourismusdestinationen und drei Hochschulen sind diesem Netzwerk beigetreten. Durch den gemeinsamen Austausch und die koordinierte Projektarbeit konnten wir das Timeular Tracking für die Messung von Gästefrequenzen und das Kennzahlen-Dashboard von Mytourobs implementieren, um datenbasiert das Gästeverhalten, Nachfragebedürfnisse und weitere Beratungsthemen zu analysieren.


Mitglieder des Tourist Office Labs an einer Zusammenkunft in Pontresina