7/11
  • Pages
01 Startseite
02 Vorwort
03 Das Tourismusjahr 2021
04 Heidiland Tourismus in Kürze
05 Bad RagARTz
06 Erlebnis Management
07 Content Management
08 Marketing Service
09 Gäste Service
10 Partnerschaften
11 Jahresrechnung 2021

Content Management

Erstes Tiktok-Meet der Schweiz
Winterkommunikation
Trendthema Wandern
Owned-media-channels
Key Media Management

Nutzwertige digitale Inhalte sind bei der Planung von Urlaubs- und Freizeiterlebnissen und beim Aufenthalt vor Ort für den Gast essenziell. Unsere Aufgabe im Bereich Content Management ist es, den Gast genau mit diesen relevanten Informationen zu versorgen. Dabei nutzen wir unsere eigenen und fremde Kanäle, um unsere Inhalte beziehungsweise Contents zielgerichtet zu verbreiten.

Erstes Tiktok-Meet der Schweiz

Im August 2021 haben wir zusammen mit dem Influencer-Paar «Saturday&Sunday» das erste Tiktok-Meet der Schweiz organisiert. Dabei waren neun Schweizer Tiktok-Stars drei Tage lang in der Ferienregion Heidiland unterwegs und haben ihre Erlebnisse auf dem Walensee, in der Tamina Therme oder am Pizol mit ihren insgesamt über 18 Millionen Followerinnen und Followern geteilt. Mit Erfolg: Der Beitrag von «Saturday& Sunday» von der Sommerrodelbahn FLOOMZER hat mit über 600’000 Aufrufe in der Schweiz beispielsweise gleich viele Leute erreicht, wie eine durchschnittliche «Tagesschau»-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens. Aber nicht nur auf Tiktok wurde die Region in Szene gesetzt: Auch auf Youtube, Instagram oder Facebook haben die Tiktokerinnen und Tiktoker ihre Erlebnisse mit ihrer Social-Media- Gemeinde geteilt.

Kurz und bündig. Fast Facts.

  • 9 Schweizer Tiktok-Stars mit insgesamt 18 Millionen Followerinnen und Followern
  • 13 Medienberichte, unter anderem auf BlickTV und im Schweizer Fernsehen
  • Senkrechtstart auf Tiktok: fast 30’000 Likes für Beiträge auf dem Heidiland-Kanal nach dem Tiktok-Meet
  • Erfolgreiche Influcencer-Strategie: enorme Reichweiten und Aufmerksamkeit für die Tourismusregion auf verschiedenen Social-Media-Kanälen

Winterkommunikation 2020/2021: Winterwandern, Schneeschuhlaufen und Co.

Corona hat auch im Winter 2020/2021 das Freizeitverhalten der Gäste dominiert. Wir haben in unserer Kommunikation in Zeiten von Social Distancing deshalb bewusst auf Themen wie Winterwandern, Schneeschuhlaufen oder Langlauf gesetzt. Neben einer Social-Media-Kampagne zu verschiedenen Winterstories aus der Ferienregion Heidiland waren auch zielgruppenspezifische Tourensammlungen auf Outdoor-Portalen sowie Influencer-Kooperationen Teil unseres Kommunikationsmixes. Mit Erfolg: Allein auf den inspirativen Storyseiten auf heidiland.com konnten dank der zielgerichteten Social-Media-Kampagne über 22’000 Aufrufe generiert werden.

Kurz und bündig. Fast Facts.

  • 430’000 Schweizerinnen und Schweizer auf Social Media erreicht
  • > 22’500 Besuche auf heidiland.com ausgelöst
  • > 15’000 Aufrufe des Influencer-Videos «Das erste Mal Langlauf» auf Youtube generiert
  • 6300 Winterwandern-Interessierte mit gezielt gestreuten Tourenvorschlägen erreicht

Sommer 2021: Trendthema Wandern

Tourenvorschläge und inspirierende Formate rund um das Thema Wandern gehören seit Jahren zu den beliebtesten Inhalten auf heidiland.com. Die Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Um das breite Wanderangebot in der Region zu kommunizieren, haben wir von Frühling bis Herbst 2021 verschiedene Kommunikationsmassnahmen umgesetzt. Allein auf Social Media konnten so über 330’000 Schweizerinnen und Schweizer erreicht werden. Und unser digitales Tourenportal outdoor.heidiland.com hat 2021 mit 580’000 Seitenaufrufen einen neuen Rekord erzielt – mitunter dank der riesigen Nachfrage nach Wandertouren.

Kurz und bündig. Fast Facts.

  • 330’000 erreichte Personen auf Facebook und Instagram mit Social-Media-Anzeigen zum Thema Wandern
  • > 150’000 Seitenaufrufe auf heidiland.com rund um das Thema Wandern
  • Erfolgreiche Influencer-Kooperation: > 12’000 Reaktionen auf einen Instagram-Post von @twintheworld zum Thema «Hüttentouren»

> 1 Mio.

Sitzungen auf heidiland.com


Owned-media-channels

Unser wichtigster Kommunikationskanal ist unsere Webseite heidiland.com. Hier liefern wir unseren Gästen einerseits konkrete Informationen zum touristischen Angebot in der Region, produzieren aber auch inspirative Formate wie Multimedia-Stories oder Highlight-Listen. Mit Erfolg: 2021 haben wir zum ersten Mal überhaupt über 1 Million Sitzungen auf heidiland.com registriert. Über 80 Prozent der Zugriffe stammten dabei aus der Schweiz, beinahe 70 Prozent aller Zugriffe sind von Smartphones oder Tablets aus erfolgt. Zu den gefragtesten Inhalten zählen Tourenvorschläge. Hier arbeiten wir mit Europas grösstem Tourenportal Outdooractive als Technologiepartner zusammen. So finden Gäste auf unseren und weiteren Kanälen mittlerweile über 330 Tourenvorschläge aus der Region – vom Themenweg über die E-Bike-Tour bis hin zur Winterwanderung. 2021 war in diesem Bereich ein Rekordjahr: Insgesamt 930’000-mal wurden die Touren aus der Ferienregion Heidiland im Jahresverlauf kumuliert angesehen. Nach wie vor wichtig in der Kommunikation sind für uns unsere Social-Media-Kanäle. Facebook nutzen wir für die Vermittlung von aktuellen Informationen und Inhalten aus der Destination, während wir auf Instagram vorwiegend inspirative Inhalte veröffentlichen. Im Schnitt versenden wir auch ein- bis zweimal pro Monat einen Gäste-Newsletter mit Neuigkeiten aus der Destination an mittlerweile rund 17’000 Abonnentinnen und Abonnenten. Eine nachhaltige Steigerung der Öffnungsrate auf über 30 Prozent gegen Ende des Jahres zeigt, dass auch über das E-Mail-Format die Themen nach wie vor sehr gut angenommen werden (Branchen-Benchmark: 20 bis 25 Prozent Öffnungsrate).

www.heidiland.com
Heidiland Touren-Portal

580’000

Tourenaufrufe auf outdoor.heidiland.com


Key Media Management

Das Content-Management-Team beantwortet im Rahmen des Key Media Managements Medienanfragen, organisiert Medienreisen, betreut Bloggerinnen und Influencer und unterstützt Medienproduktionen bei der Recherche und Umsetzung vor Ort (z. B. TV-Sendungen). Zudem bewirtschaften wir eine umfassende Bilddatenbank mit weit über 5000 Bildern aus der Region, die wir bei Bedarf auch Medienschaffenden und Partnern zur Verfügung stellen. 2021 haben wir trotz zeitweiser Reiseeinschränkungen gemeinsam mit unseren Partnern aus der Region erfolgreich 25 individuelle Medien- und vier Bloggerreisen durchgeführt.


Blogger/-innen- und Medienreisen


Weiter zum nächsten Kapitel

Marketing Service