Gäste Service

Gäste Service

Gäste beraten, Partner unterstützen
Fachleute für Unterkünfte und Erlebnisse

Auf einen Blick

  • Zwei Infostellen in Bad Ragaz und am Flumserberg
  • Vermittlung von Unterkünften aller Art und Verkauf von buchbaren Erlebnisangeboten
  • 2’200 Stunden Gäste vor Ort, per E-Mail, Chat und am Telefon persönlich beraten
  • 4'500 Stunden für Support von Partnerbetrieben und lokalen Partnerorganisationen

Beratungs- und Supportstunden

durch das Gästeservice-Team


Gäste beraten, Partner unterstützen

Das Gästeservice-Team an den beiden Infostellen am Flumserberg und Bad Ragaz beantwortet nicht nur Gästeanfragen vor Ort, per Telefon, Mail und Chat (2’200 Stunden im 2024). Es vermittelt auch Unterkunfts- und Erlebnisbuchungen. Zudem leistet das Team an den beiden Standorten im Hintergrund auch wichtige Arbeit für die touristischen Partnerbetriebe und -organisationen. Folgende Zahlen für das Jahr 2024 belegen die wichtige Unterstützungsfunktion im Hintergrund:

  • 449 Stunden Support rund um das Reservationssystem TOMAS (Holidu)
  • 655 Stunden Arbeiten im Bereich Kurtaxen-Meldewesen
  • 650 Stunden Unterstützungsarbeiten für lokale Vereine
  • Über 2’775 Stunden weitere Support- und Backoffice-Arbeiten aller Art

Fachleute für Unterkünfte und Erlebnisse

Seit über zwölf Jahren setzt Heidiland Tourismus beim digitalen Vertrieb auf das Reservationssystem TOMAS (seit Anfang 2025 «Holidu» genannt). Im Jahr 2024 waren rund 201 Unterkünfte und 37 Erlebnisse in der Region über die Heidiland Website buchbar. Gerade bei den Erlebnissen, aber auch bei den Unterkünften wird die Beratungsfunktion des Gästeservice-Teams von Gästen sehr geschätzt. Dank der Vermittlung von Unterkünften und Erlebnissen generierte Heidiland Tourismus über ihre digitalen Vertriebskanäle rund 6.2 Mio. CHF Umsatz für touristische Partner­betriebe aus der Region.


6.2 Mio. CHF Umsatz

für Partnerbetriebe generiert


Weiter zum nächsten Kapitel

Partnerschaften