Bad RagARTz
9. Bad RagARTz
Auf einen Blick
- 1’375 Führungen mit 21'000 Teilnehmenden vermittelt
- 1.5 Mio. Personen mit Kommunikationsmassnahmen erreicht
- 11’000 Gäste vor Ort auf der Infostelle Bad Ragaz beraten
- 137’000 Webseitenaufrufe zur Bad RagARTz auf heidiland.com

Führungen
durch die Skulpturenausstellung Bad RagARTz
Eine Skulpturenausstellung der Superlative
Die 9. schweizerische Triennale der Skulptur fand vom 4. Mai bis zum 30. Oktober 2024 in Bad Ragaz und Vaduz statt. Europas grösste Skulpturenausstellung lockte während den Sommermonaten wiederum zehntausende Gäste in die Region. Wir haben die Organisatoren der Kunstausstellung erneut in verschiedenen Bereichen unterstützt. Wir zeichneten uns für die Abwicklung aller Führungen verantwortlich, leisteten an der Infostelle in Bad Ragaz einen Sondereffort in der Gästeberatung und setzten zahlreiche Kommunikationsmassnahmen rund um die Skulpturenausstellung um.









Rekord bei den Führungen
Da die Skulpturenausstellung im öffentlichen Raum stattfindet, waren die Kunstwerke zugänglich für alle und konnten frei besichtigt werden. Rund um die Ausstellung wurden zusätzlich wieder die beliebten Führungen angeboten. Wir waren für die ganze Abwicklung und die Vermarktung der Führungen verantwortlich. 2024 konnten dabei erstmals täglich öffentliche Führungen angeboten werden. Neben öffentlichen Führungen standen Gruppenführungen und spezielle Führungen wie Kinder- und Bauführungen oder Führungen für Personen mit Beeinträchtigung im Angebot. Die Nachfrage war erneut sehr gross und konnte gegenüber den letzten Austragungen noch einmal gesteigert werden. Mit 1'375 Führungen mit 21'000 Teilnehmenden konnte ein neuer Rekord verzeichnet werden. Der Gesamtumsatz betrug dabei 336'000 CHF.

Führungsteilnehmende erhalten Informationen aus erster Hand
Erfolgreiche Angebots-Kommunikation
Auch in der Angebots-Kommunikation haben wir die Bad RagARTz-Organisatoren mit gezielten Massnahmen unterstützt. Neben den Führungen stand auch das vielseitige Freizeitangebot in und rund um Bad Ragaz im Fokus unserer Kommunikation. Insgesamt haben wir mit unseren Massnahmen rund 1.5 Mio. Menschen erreicht. Folgende Zahlen verdeutlichen unsere umfangreichen Kommunikationsmassnahmen rund um die Kunstausstellung in Bad Ragaz:
- 137’000 Webseitenaufrufe auf der Bad RagARTz-Unterseite von heidiland.com
- Fast 500 Stunden Hördauer auf Podcast-Folge mit Andrea Hohmeister
- 25 Beiträge auf Facebook, Instagram und Tiktok
- Eigene Content-Produktion mit Kunstkritiker-Videos
- 7 Medienreisen rund um die Bad RagARTz
- Versand einer Broschüre zu den einzelnen Führungen in 20’000 Haushalte in der erweiterten Region
- Grosse Event-Promotion mit einem Video auf Social-Media-Kanälen von Schweiz Tourismus
Gefragte Gästeberatung
Während der Bad RagARTz wurden die Öffnungszeiten der Gästeberatung an der Infostelle in Bad Ragaz wiederum auf sieben Tage die Woche ausgeweitet. Das Interesse an der Ausstellung widerspiegelte sich auch am Gästeaufkommen an der Infostelle: Insgesamt wurden 11'000 Beratungen vor Ort durchgeführt und 6'000 Standortführer verkauft. Dies zeigt, wie wichtig den Besuchenden eine umfassende Information und Beratung vor Ort ist, selbst wenn die Kunstwerke frei und kostenlos zugänglich im öffentlichen Raum stehen. Neben der Gästeberatung zeichnete sich das Team der Infostelle Bad Ragaz im Hintergrund auch für die Organisation und Abwicklung sämtlicher Führungen zuständig.