Content Management
Auf einen Blick
- 1.7 Mio. Personen erreicht auf Social Media
- 1.4 Mio. Tourenaufrufe auf Outdooractive
- 930’000 Besuchende auf der Website heidiland.com
- 8’400 Stunden Hördauer beim Podcast «Hallo Heidiland»
- 3 neue Erlebniskarten für die Region
Fokus Social Media: Inspiration und Information
Heidiland Tourismus ist auf den beiden Meta-Kanälen Instagram und Facebook sowie auf der Videoplattform Tiktok aktiv. Kern unserer Social-Media-Aktivitäten bilden eigene Video- und Content-Formate, die den Nutzenden regelmässig konkrete Tipps und Inspiration zu Freizeitthemen aus der Region liefern.
2024 haben wir mit unseren Social-Media-Beiträgen rund 1.7 Millionen Personen erreicht. Die Details zu unseren Aktivitäten auf den einzelnen Kanälen sehen wie folgt aus:
- Facebook: 123 Posts und 100 FB-Stories, 744K Personen erreicht
- Instagram: 201 Feed-Beiträge und 632 Instagram-Stories, 586K Personen erreicht
- Tiktok: 46 Beiträge, 400K Personen erreicht


1.7 Millionen Menschen
erreicht auf Social Media
Da die organische Reichweite auf Social Media weiter rückläufig ist, spielt das Content-Team von Heidiland Tourismus ausgewählte Inhalte auch als bezahlte Beiträge auf Social Media aus. Neben Schwerpunktthemen wurden so zusätzlich 22 Meta Ads zu redaktionellen Themen auf Facebook und Instagram veröffentlicht.

Auf der Video-Plattform Tiktok und auch auf Instagram dominieren Video-Formate. Wir waren im letzten Jahr an insgesamt 10 Drehtagen zusammen mit externen Content Creators in der Region unterwegs und haben Reels (Kurzvideos) zu diversen Freizeitthemen produziert. Insgesamt 46 Kurzvideos wurden zudem ebenfalls in Zusammenarbeit mit externen Content Creators für Tiktok produziert. Die Videos auf beiden Plattformen haben dabei nicht bloss einen kurzfristigen Effekt. Gerade bei einer jüngeren Zielgruppe verschiebt sich das Suchverhalten von der klassischen Google-Suche immer mehr auf Social Media. Sucht die Gen Z nach Inspiration für den nächsten Ausflug am Wochenende, macht sie das heute immer mehr auf Tiktok oder Instagram.


930’000 Besuchende auf heidiland.com
Die Website von Heidiland Tourismus bietet Informationen zum vielseitigen Freizeitangebot in der Ferienregion Heidiland. Integriert sind ein umfangreiches Tourenportal, ein Eventkalender und ein Unterkunfts- und Erlebnisshop. Partnerbetriebe werden regelmässig in die Saison- und Themenkommunikation integriert. Insgesamt zählte die Website im vergangenen Jahr 930’000 Besuchende, rund 80% davon aus der Schweiz, 12% aus den Nachbarländern Deutschland, Österreich und Liechtenstein und 8% aus aller Welt. Im Hinblick auf einen umfassenden Website-Relaunch im Sommer 2025 hat ein internes Projektteam Ende 2024 das neue Erscheinungsbild der neuen Heidiland-Website mit einer Webagentur erarbeitet.
Podcast «Hallo Heidiland»
In unserem Destinations-Podcast «Hallo Heidiland» trifft Moderator Manuel Rothmund (ehemaliger SRF3-Moderator aus Bad Ragaz) spannende Persönlichkeiten aus der Region. Jeden Monat erscheint eine neue Folge des Interview-Podcasts auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf heidiland.com/podcast. 2024 wurden 12 neue Folgen und 3 Best-of-Folgen (Wiederholungen bereits ausgestrahlter Folgen) veröffentlicht. Die Zahl der Abonnierenden konnte auf 630 gesteigert werden (+21% ggü. 2023). Bis Ende 2024 wurden die einzelnen Folgen des Podcasts über 23‘000-mal angehört, was einer totalen Hördauer von 8’400 Stunden entspricht.

Rekordzahlen bei Tourenaufrufen
Outdooractive ist Europas grösste Outdoor-Plattform für das Web und als App. Wir pflegen auf Outdooractive mittlerweile über 330 offizielle Tourenvorschläge und betreiben mit outdoor.heidiland.com als wichtiger Bestandteil unserer eigenen Website ein Outdoor-Portal für unsere Region. Die Aufrufe auf den einzelnen Touren über die verschiedenen Kanäle konnten gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2023 noch einmal um 10% auf 1.4 Millionen gesteigert werden. Auch für unsere Partnerbetriebe können wir mit den redaktionell gepflegten Touren einen wichtigen Service bieten. Sie lassen sich ganz einfach auf der eigenen Website einbinden, was beispielsweise die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen wie auch kleinere Anbieter wie die Palfriesbahnen nutzen.

1.4 Mio. Aufrufe
auf Tourenvorschläge auf outdoor.heidiland.com

3 neue Erlebniskarten
für die Region
Neue Freizeitkarten
Das Content-Management-Team unterstützt das Gästeservice-Team und Partnerorganisationen aus der Region auch bei der Erstellung von Informationsbroschüren zum Freizeitangebot in der Region. Im Zuge des neuen Markenauftritts von Heidiland Tourismus wurden auch verschiedene Freizeitkarten teilweise im Auftrag von lokalen Partnerorganisationen neu konzipiert und gestaltet. Entstanden sind dabei:
- Neue Erlebniskarte für die ganze Ferienregion Heidiland in Deutsch, Französisch und Englisch
- Neuer Bad Ragaz Guide in Deutsch und Englisch
- Neuer Prospekt Seesommer für den Raum Walensee in Deutsch
