Das Tourismusjahr 2023

Orlando Bergamin Geschäftsführer Heidiland Tourismus AG

Von Rekorden und Premieren

Mit gesamthaft knapp 42 Mio. Hotellogiernächten arbeitete der Schweizer Tourismus 2023 so erfolgreich wie nie zuvor. Auch die touristische Nachfrage in der Ferienregion Heidiland hat sich im letzten Jahr äusserst erfreulich entwickelt. Tages­touristisch ausgerichtete Partnerbetriebe melden saisonale Rekordzahlen. Und die Hotellogiernächte in der Region erreichten praktisch das gleiche Niveau wie im Spitzen­jahr 2022. Ein Erfolg, der für die Zukunft auch verpflichtet. Tourismusmarketing heisst heute, nicht mehr bloss jährlich neue Gästerekorde zu produzieren. Vielmehr geht es darum, die Gästeströme gezielt räumlich, thematisch und saisonal zu lenken.

Daran arbeiten wir mit unserem Partnernetzwerk auf unter­schiedlichen Ebenen. Das touristische Grossprojekt «RheinWelten», das wir feder­führend zusammen mit 17 weiteren Tourismus­organisationen über sieben Kantone und zwei Länder hinweg realisiert haben, ist ein Beispiel dafür. Entlang der Rhein­radroute Nr. 2 haben wir ein entschleu­nigendes Erlebnis für Genuss­radfahrende geschaffen, die mit Zeit und Musse tiefer in die kulturellen Schätze der einzelnen Regionen entlang der Route eintauchen wollen.

Ob Kulinarik, Wander- oder Bikerouten, Winter­themen, kulturelle Veranstal­tungen oder Wellness und Wellbeing: Wir stellen die zahlreichen Highlights der Region auf verschiedene Arten ins Schaufenster und schaffen dabei immer einen konkreten Bezug zu den Betrieben und Menschen vor Ort. Unsere Kommunikations­massnahmen wurden dabei mehrfach ausgezeichnet. Für unsere Social-Media-Video­kampagne erhielten wir 2023 gleich zwei inter­nationale Werbepreise. Und unsere Touren wurden von der Community mit dem «Komoot Partner Award» als bester Wander­content ausgezeichnet.

Beliebte Ausflugsziele Altes Bad Pfäfers und Taminaschlucht

Als touristische Service- und Netzwerk­organisation sind wir nicht nur den Gästen, sondern auch unseren Partner­betrieben und -organisationen verpflichtet. Diese Dienstleistungs­orientierung haben wir im August 2023 mit dem ersten Heidiland Sommerfest am Walensee in ein konkretes Format gepackt. Der neue Informations- und Netzwerk­anlass wurde von den Teilnehmenden sehr geschätzt. Passend zur Aufbruch­stimmung wurde an diesem Abend auch unser aufgefrischter Marken­auftritt vorgestellt.

Damit Gäste in unserer Ferien- und Freizeit­region unvergessliche Momente verbringen können, müssen die erlebbaren Angebote einfach zugänglich und buchbar sein. Über unser Vermarktungs- und Vertriebsnetz, das wir stetig verbessern und ausbauen, konnten wir fast 1’500 buchbare Erlebnisse verkaufen und zusammen mit unserer Vermittlung im Unterkunftsbereich einen Gesamtumsatz von CHF 5,69 Mio. für unsere Partner­betriebe generieren. Und letztlich erfüllen auch unsere beiden Infostellen in Bad Ragaz und am Flumserberg eine wichtige Funktion. Nicht nur in der direkten Gäste­beratung vor Ort und über verschiedene weitere (digitale) Kanäle, sondern auch im Support. So haben wir 2023 etwa in der Para­hotellerie zusätzliche Inkasso- und Verwaltungs­aufgaben über­nommen, um Verbesse­rungen für Gäste und Leistungs­erbringer zu schaffen.

All dies wurde durch mein Team ermöglicht, das sich mit Leidenschaft und Kreativität für die Region und unsere Partner­betriebe einsetzt. Ich danke meinen Mitarbeitenden herzlich für ihren Einsatz. Mein Dank gilt auch allen Partner­betrieben und -organisationen, die mit uns gemeinsam an der Zukunft der Ferien- und Freizeit­region Heidiland arbeiten.

Highlights 2023

3 internationale Awards

für Video- und Wander-Inhalte

1’

Erlebnis-Buchungen

über Heidiland-Kanäle ausgelöst

 5.69 Mio. CHF Umsatz

generiert für Partnerbetriebe

1.25 Mio. Tourenaufrufe

auf outdoor.heidiland.com

1. Heidiland Sommerfest

Netzwerkanlass für die Region

15 Genusswelten

umfasst das neue RheinWelten-Erlebnis­

> 4’ Std.

Hördauer beim Podcast «Hallo Heidiland»

3’

Geschenkkarten

im Wert von über 360’000 CHF verkauft

7’

Beratungs- und Supportstunden

durch das Infostellen-Team

7 neue Hauptfarben

für unseren aufgefrischten Marken­auftritt­

Weiter zum nächsten Kapitel

Netzwerkorganisation Heidiland